Electrolux GA55IEEVCN User Manual

Browse online or download User Manual for Dishwashers Electrolux GA55IEEVCN. Electrolux GA55IEEVCN User Manual

  • Download
  • Add to my manuals
  • Print
  • Page
    / 52
  • Table of contents
  • TROUBLESHOOTING
  • BOOKMARKS
  • Rated. / 5. Based on customer reviews
Page view 0
GA55IEEVWE
GA55IEEVCN
EN DISHWASHER USER MANUAL 2
DE GESCHIRRSPÜLER BENUTZERINFORMATION 25
Page view 0
1 2 3 4 5 6 ... 51 52

Summary of Contents

Page 1 - EN DISHWASHER USER MANUAL 2

GA55IEEVWEGA55IEEVCNEN DISHWASHER USER MANUAL 2DE GESCHIRRSPÜLER BENUTZERINFORMATION 25

Page 2 - CUSTOMER CARE AND SERVICE

German de-grees (°dH)French de-grees (°fH)mmol/l Clarke de-greesWater softenerlevel4 - 10 7 - 18 0.7 - 1.8 5 - 12 2<4 <7 <0.7 < 51 2)1) Fa

Page 3 - 1.2 General Safety

the notification for refilling rinse aid.However, we recommend that you alwaysuse rinse aid for best drying performance.If you use standard detergent

Page 4 - 2. SAFETY INSTRUCTIONS

, and start to flashand the display is blank.2. Press Start.• The indicators , and go off.• The indicator continues toflash.• The display sho

Page 5 - 2.7 Disposal

How to activate XtraHygienePress Option until the indicator comes on.If the option is not applicable to theprogramme, the related indicator does notco

Page 6 - 4. CONTROL PANEL

8.2 How to fill the rinse aiddispenserABCCAUTION!Only use rinse aid specificallydesigned for dishwashers.1. Open the lid (C).2. Fill the dispenser (B)

Page 7 - 5. PROGRAMMES

detergent on the inner part of theappliance door.4. Close the lid. Make sure that the lidlocks into position.9.2 Setting and starting aprogrammeThe Au

Page 8 - 5.1 Consumption values

End of the programmeAll buttons are inactive except for theon/off button.1. Press the on/off button or wait for theAuto Off function to automaticallyd

Page 9 - 6. SETTINGS

• Do not put in the appliance items thatcan absorb water (sponges, householdcloths).• Remove larger residues of food fromthe dishes into the waste bin

Page 10 - Factory setting

2. Remove the filter (C) out of filter (B). 3. Remove the flat filter (A).4. Wash the filters.5. Make sure that there are no residuesof food or soil i

Page 11

3. Wash the spray arm under runningwater. Use a thin pointed tool, e.g.toothpick, to remove particles of soilfrom the holes.4. To engage again the spr

Page 12 - 7. OPTIONS

CONTENTS1. SAFETY INFORMATION... 32. SAFETY INSTRUCTIONS...

Page 13 - 8. BEFORE FIRST USE

WARNING!Repairs not properly donemay result in serious risk tothe safety of the user. Anyrepairs must be performed byqualified personnel.With some pro

Page 14 - 9. DAILY USE

Problem and alarm code Possible cause and solutionThe options of the programhave to be set again everytime.• To save your favourite configuration use

Page 15

Problem Possible cause and solutionThere are whitish streaks orbluish layers on glasses anddishes.• The release quantity of rinse aid is too much. Adj

Page 16 - 10. HINTS AND TIPS

Problem Possible cause and solutionDull, discoloured or chippedtableware.• Make sure that only dishwasher-safe items arewashed in the appliance.• Load

Page 17 - 11. CARE AND CLEANING

Point of ServiceMorgenstrasse 1313018 BernZürcherstrasse 204E9000 St. GallenSeetalstrasse 116020 EmmenbrückeSchlossstrasse 14133 PrattelnComercialstra

Page 18 - 11.2 Cleaning the upper spray

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...262. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Page 19 - 12. TROUBLESHOOTING

1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht

Page 20

• Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck)muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen• Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedec

Page 21

• Schließen Sie das Gerät nur an eineordnungsgemäß installierteSchutzkontaktsteckdose an.• Verwenden Sie keineMehrfachsteckdosen oderVerlängerungskabe

Page 22

• Die Lampe in diesem Gerät eignet sichnicht zur Raumbeleuchtung.• Für den Austausch der Lampe wendenSie sich an den Kundendienst.2.6 Service• Wenden

Page 23 - GUARANTEE

1. SAFETY INFORMATIONBefore the installation and use of the appliance, carefullyread the supplied instructions. The manufacturer is notresponsible f

Page 24 - 15. ENVIRONMENTAL CONCERNS

4. BEDIENFELD12 4683751Taste „Ein/Aus“2Taste Program3Programmkontrolllampen4Display5Taste Delay6Taste Start7Kontrolllampen8Taste Option4.1 Kontrolllam

Page 25 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

5. PROGRAMMEProgramm Verschmutzungs-gradBeladungProgrammphasen Optionen 1)• Normaler Ver-schmutzungs-grad• Geschirr und Be-steck• Vorspülgang• Hauptsp

Page 26 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

Programm Verschmutzungs-gradBeladungProgrammphasen Optionen 5)• Normaler Ver-schmutzungs-grad• Geschirr und Be-steck• Vorspülgang• Hauptspülgang50 °C•

Page 27 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

6. EINSTELLUNGEN6.1 Programmwahlmodus undBenutzermodusWenn sich das Gerät imProgrammwahlmodus befindet, kann einProgramm eingestellt und derBenutzermo

Page 28 - 2.5 Innenbeleuchtung

DeutscheWasserhärte-grade (°dH)FranzösischeWasserhärte-grade (°fH)mmol/l ClarkeWasser-härtegradeEinstellung fürden Wasseren-thärter<4 <7 <0.7

Page 29 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

6.4 KlarspülmittelnachfüllanzeigeDas Klarspülmittel ermöglicht dasTrocknen des Geschirrs ohne Streifen undFlecken.Das Klarspülmittel wird automatischw

Page 30 - 4. BEDIENFELD

Während der Trockenphasewird die Gerätetür durch eineVorrichtung geöffnet. Die Türbleibt dann einen Spaltbreitgeöffnet.VORSICHT!Versuchen Sie nicht, d

Page 31 - 5. PROGRAMME

So schalten Sie XtraDry einDrücken Sie Option, bis die Kontrolllampe leuchtet.Ist die Option nicht mit dem Programmkombinierbar, leuchtet die entsprec

Page 32 - Prüfinstitute

3. Füllen Sie den Salzbehälter mitGeschirrspülsalz.4. Entfernen Sie das Salz, das sich umdie Öffnung des Salzbehälters herumangesammelt hat.5. Drehen

Page 33 - 6. EINSTELLUNGEN

9. TÄGLICHER GEBRAUCH1. Öffnen Sie den Wasserhahn.2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, umdas Gerät einzuschalten.Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät

Page 34 - 6.3 Klarspülmittel-Dosierer

• Put knives and cutlery with sharp points in the cutlerybasket with the points down or in a horizontal position.• Do not keep the appliance door open

Page 35

• Die Zeitvorwahl nimmt in Schrittenvon jeweils 1 Stunde ab. Nur in derletzten Stunde wird die Zeitminutenweise heruntergezählt.Nach dem Ablauf der Ze

Page 36 - 7. OPTIONEN

Befolgen Sie die Anweisungen auf derVerpackung.• Stellen Sie je nach Beladung undVerschmutzungsgrad das passendeProgramm ein. Mit dem ProgrammECO erha

Page 37

• Die Geschirrteile sind richtig in denKörben angeordnet.• Das Programm eignet sich für dieBeladung und denVerschmutzungsgrad.• Die Reinigungsmittelme

Page 38 - Dosierers

5. Achten Sie darauf, dass sich keineLebensmittelreste oderVerschmutzungen in oder um denRand der Wanne befinden.6. Setzen Sie den flachen Filter (A)w

Page 39 - 9. TÄGLICHER GEBRAUCH

4. Um den Sprüharm wieder am Korbeinzurasten, drücken Sie denSprüharm nach oben in Richtung desunteren Pfeils und drehen Sie ihngleichzeitig entgegen

Page 40 - 10. TIPPS UND HINWEISE

Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und AbhilfeDas Gerät lässt sich nichteinschalten.• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in dieNetzsteckd

Page 41

Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und AbhilfeAus der Gerätetür tritt einwenig Wasser aus.• Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie dieSch

Page 42 - 11. REINIGUNG UND PFLEGE

Störung Mögliche Ursache und AbhilfeNicht zufriedenstellendeTrocknungsergebnisse.• Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Ge-rät.• Es ist kein K

Page 43 - Sprüharms

Störung Mögliche Ursache und AbhilfeAm Ende des Programmsbefinden sich Reinigungsmit-telreste im Behälter.• Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter

Page 44 - 12. FEHLERSUCHE

WasserversorgungKalt- oder Warmwasser 2)max. 60 °CFassungsvermögen Maßgedecke 12Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) 5.0Leistungsaufnahme Aus-Zustand (W)

Page 45

• Without electrical power, the waterprotection system is not active. In thiscase there is a risk of flooding.• The water inlet hose has a safety valv

Page 46

Für die Schweiz:Wohin mit den Altgeräten?Überall dort wo neue Geräteverkauft werden oder Abgabebei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen

Page 47

DEUTSCH51

Page 48 - 13. TECHNISCHE DATEN

www.electrolux.com/shop117888590-A-352018

Page 49 - 15. UMWELTTIPPS

3. PRODUCT DESCRIPTION435687111210 9 1Upper spray arm2Lower spray arm3Filters4Rating plate5Salt container6Air vent7Rinse aid dispenser8Detergent disp

Page 50

3Programme indicators4Display5Delay button6Start button7Indicators8Option button4.1 IndicatorsIndicator DescriptionWashing phase. It comes on when the

Page 51

Programme Degree of soilType of loadProgramme pha-sesOptions• Normal or lightsoil• Delicate crockeryand glassware• Wash 45 °C• Rinses• Dry• XtraDry 3)

Page 52 - 117888590-A-352018

5.2 Information for test institutesFor all the necessary information for testperformance, send an email to:info.test@dishwasher-production.comWrite do

Comments to this Manuals

No comments