EOB8851AA... ...DE BACKOFEN BENUTZERINFORMATION
Num-merSen-sorfeldFunktion Kommentar8Zeit und zusätzlicheFunktionenZum Einstellen verschiedener Funk-tionen. Dieses Sensorfeld bei ein-geschalteter Of
6. TÄGLICHER GEBRAUCHWARNUNG!Siehe Sicherheitshinweise.6.1 Navigation in den Menüs1.Schalten Sie das Gerät ein.2.Drücken Sie oder , um dieMenüopti
Symbol Untermenü AnwendungTastentöneEin- und Ausschalten der Töne derSensorfelder.Alarmsignale Ein- und Ausschalten der Alarmsignale.Reinigungsassiste
Ofenfunktion AnwendungGrillstufe 2 Zum Grillen flacher Lebensmittel in größerenMengen. Zum Toasten von Brot.Heißluftgrillen Zum Braten größerer Fleisc
Drücken Sie , um direkt in dasMenü Ofenfunktionen zu gelan-gen. Sie können es verwenden,wenn das Gerät eingeschaltet ist.6.5 DampfgarenDie Abdeckung
7. UHRFUNKTIONENSymbol Funktion BeschreibungKurzzeit-WeckerZum Einstellen eines Countdowns (max. 2 Std. 30Min.). Diese Funktion hat keine Auswirkung a
7.2 ZeitverlängerungDie Funktion Zeitverlängerung bewirkt,dass die Ofenfunktion nach Ablauf derDauer weiterläuft.• Anwendbar auf alle Ofenfunktionen m
9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRSWARNUNG!Siehe Sicherheitshinweise.9.1 KT SensorDer KT Sensor misst die Kerntemperaturdes Fleisches. Das Gerät wird ausge-sch
9.2 Einsetzen des BackofenzubehörsDas tiefe Blech und der Kombirost habenSeitenränder. Durch die Seitenränder unddie Form der Führungsstäbe wird dasKi
9.4 Kombirost und Brat- und Fettpfanne gemeinsam einsetzenLegen Sie den Kombirost auf die Brat-und Fettpfanne. Setzen Sie den Kombi-rost und die Brat-
INHALT1. SICHERHEITSINFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32. SICHERHEITSHINWEISE . .
10.3 KindersicherungDie Kindersicherung verhindert ein unbe-absichtigtes Einschalten des Gerätes.Ein- und Ausschalten derKindersicherung:1.Schalten Si
10.7 Mechanische TürverriegelungDie Türverriegelung ist bei einem neuenGerät nicht eingeschaltet.Einschalten der Türverriegelung: Zie-hen Sie die Türv
11. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISEWARNUNG!Siehe Sicherheitshinweise.11.1 Innenseite der TürBei einigen Modellen finden Sie ander Innenseite der Tür:• D
11.4 Wasserdampf-TabelleWassermenge in der Wasserschub-lade in mlZeit1) (Min.)400 15 - 25600 25 - 40800 40 - 501) Die Zeitangaben sind Richtwerte.11.5
SpeiseEinschub-ebeneTemperatur(ºC)Wassermengein der Wasser-schublade inmlZeit1)(Min.)Kohlrabi (Strei-fen)2 96 550 30 - 40Paprika (Strei-fen)2 96 400 2
SpeiseEinschub-ebeneTemperatur (ºC)Wassermengein der Was-serschubladein mlZeit1)(Min.)Reis (Verhält-nis Wasser/Reis 1,5:1)2 96 600 35 - 40Salzkartoffe
SpeiseEinschub-ebeneTemperatur(ºC)Wassermengein der Wasser-schublade inmlZeit1)(Min.)Hähnchenbrust,pochiert2 90 500 25 - 35Hähnchen, po-chiert, 1000 -
Speise Heißluftgrillen(Erster Schritt:Fleisch garen)Vital-Dampf(Zweiter Schritt: Gemüsehinzufügen) Tem-pera-tur(°C)Zeit(Min.)Ein-schub-ebeneTem-pera-
11.8 Intervall-DampfLebensmittelIntervall-Dampf 1)Einschubebe-neTemperatur (°C) Zeit (Min.)Schweinebraten 1000 g 2 160 - 180 90 - 100Roastbeef/Filet 1
schiede gleichen sich während desBackvorgangs aus.11.10 Tipps zum BackenBackergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDie Unterseite des Ku-chens ist zu hell.D
1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und Verwendung des Gerätssorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftetnicht für V
Backware Backofen-funktionEinschub-ebeneTemperatur(°C)Dauer (Min.)Sandkuchen/FrüchtekuchenHeißluft mitRingheizkör-per1 140 - 160 70 - 90Fatless spon-g
BackwareBackofen-funktionEinschub-ebeneTemperatur(°C)Dauer (Min.)Brot (Rog-genbrot):1.Erster Teildes Back-vorgangs.2.ZweiterTeil desBackvor-gangs.Ober
BackwareBackofen-funktionEinschub-ebeneTemperatur(°C)Dauer (Min.)Short bread/Mürbeteigge-bäck/Feinge-bäckHeißluft mitRingheizkör-per3 140 20 - 35Short
SpeiseBackofen-funktionEinschub-ebeneTemperatur(°C)Dauer (Min.)LasagneOber-/Unter-hitze1 180 - 200 25 - 40Gemüsegra-tin1)Heißluftgrillenoder Heißluftm
BackwareHeißluft mit RingheizkörperTemperatur(°C)Dauer (Min.)Einschubebene2 Ebenen 3 EbenenStreuselku-chen, trocken1 / 4 - 150 - 160 30 - 451) Backofe
3.Den KT Sensor in das Fleisch einfüh-ren.4.Die Funktion Bio-Garen auswählenund die gewünschte Kerntemperatureinstellen.Gargut Gewicht (g)Einschub-ebe
Lebensmittel Einschub-ebeneTemperatur (°C) Zeit (Min.)Süßer Auflauf 2 180 - 200 45 - 60Gugelhupf oder Brioche 1 160 - 170 50 - 70Hefezopf/Hefekranz 2
SchweinefleischFleischart MengeBackofen-funktionEinschub-ebeneTempera-tur in °CZeit (Min.)Schulter/Na-cken/Schin-kenstück1 - 1,5 kgHeißluftgril-len1 1
GeflügelFleischart Menge Backofen-funktionEinschub-ebeneTempera-tur in °CZeit (Min.)Geflügelteile je 200 -250 gHeißluftgril-len1 200 - 220 30 - 50Hähn
GrillgutEinschub-ebeneTemperaturZeit (Min.)Erste Seite Zweite SeiteFisch, ganz,500 - 1000 g3 / 4 210 - 230 15 - 30 15 - 30Grillstufe 2Grillgut Einschu
Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und derTöpfe wärmeisolierende Handschuhe.• Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampf-reiniger.• Trenne
SpeiseAuftauzeit(Min.)Zusätzliche Auf-tauzeit (Min.)BemerkungFleisch, 500 g 90 - 120 20 - 30Nach der Hälfte der Zeitwenden.Forelle, 150 g 25 - 35 10 -
Gefrorene FertiggerichteGargutBackofen-funktionenEinschub-ebeneTemperatur(°C)Zeit (Min.)Pizza, gefrorenOber-/Unter-hitze3gemäß Her-stelleranwei-sungen
11.21 EinkochenHinweise:• Verwenden Sie nur handelsübliche Ein-weckgläser gleicher Größe.• Verwenden Sie keine Gläser mitSchraub- oder Bajonettdeckeln
Art des Ge-bäcksBackofen-funktionEinschub-ebeneTemperatur°CZeit (Min.)Roggenbrot Brot 2 190 - 210 50 - 70Dunkles Brot Brot 2 180 - 200 50 - 70Vollkorn
FischSpeise Speisekerntemperatur °CLachs 65 - 70Forellen 65 - 7011.24 AutomatikprogrammeFolgende drei Automatikprogramme sindoptimal für jede Fleischa
12.1 Dampfreinigung1.Die Rückstände nach der Reinigungmit einem Lappen herauswischen.2.Füllen Sie 250 ml Wasser vermischtmit 3 EL Essig in den Dampfge
VORSICHT!Legen Sie ein Tuch auf den Bo-den des Backofens. Auf dieseWeise schützen Sie die Glasabde-ckung der Backofenlampe undden Innenraum des Backof
2B16.Fassen Sie die Türabdeckung (B) ander Türoberkante an beiden Seitenan und drücken Sie sie nach innen,um den Kippverschluss zu lösen.7.Ziehen Sie
Problem Mögliche Ursache AbhilfeIm Display erscheintF111.Der Stecker des KT Sensorist nicht richtig an die Buch-se angeschlossen.Stecken Sie den Steck
DEUTSCH 49
Wenden Sie sich andernfalls an eineElektrofachkraft.• Das Gerät darf ausschließlich an eineordnungsgemäß installierte Schutzkon-taktsteckdose angeschl
50www.electrolux.com
DEUTSCH 51
www.electrolux.com/shop892948020-D-132013
• Verfärbungen der Emailbeschichtunghaben keine Auswirkung auf die Leis-tung des Geräts. Sie stellen keinenMangel im Sinne des Gewährleistungs-rechtes
3. GERÄTEBESCHREIBUNG2111546791054321831Bedienfeld2Elektronischer Programmspeicher3Wasserschublade4Buchse für den KT Sensor5Heizelement6Lampe7Ventilat
KT SensorZum Messen des Garzustands.AuszügeFür Roste und Backbleche.SchwammZur Entfernung von Restwasser aus demDampfgenerator.4. VOR DER ERSTEN INBET
5. BEDIENFELDElektronischer Programmspeicher1 10112 43 8 95 6 7Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder.Num-merSen-sorfeldFunktion Kommentar1EIN/A
Comments to this Manuals